2024-10-21
Konstruktion des Prozesseflusses vonCNC -DrehmaschineTeile beinhalten eine Abfolge von Schritten, die definieren, wie Rohstoffe in fertige Produkte umgewandelt werden. Dieser Prozess erfordert sorgfältige Planung, Präzision und Verständnis der Bearbeitungsvorgänge. Nachfolgend finden Sie einen allgemeinen Überblick über den Prozessfluss für CNC -Drehmaschinenbearbeitungsteile:
1. Design und Engineering
- CAD (computergestütztes Design): Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines detaillierten 3D-Modells des Teils mithilfe der CAD-Software. Das Design umfasst Abmessungen, Toleranzen, Materialspezifikationen und Oberflächenbewegungen.
- CAM (computergestützte Fertigung): Das 3D-Modell wird dann auf CAM-Software übertragen, wo die Bearbeitungsverfahren simuliert werden. CAM-Software generiert die ToolPaths und G-Code (Maschinenanweisungen), die die CNC-Drehmaschine steuern.
2. Materialauswahl
- Rohstoffauswahl: Wählen Sie das geeignete Material für den Teil (z. B. Aluminium, Stahl, Messing, Kunststoff). Die Auswahl hängt von der Anwendung, mechanischen Eigenschaften und Kosten des Teils ab.
- Lagervorbereitung: Der Rohstoff wird in einer Größe geschnitten oder hergestellt, die zur CNC -Drehmaschine passt. Das Material könnte in Form eines Stabs, eines Blocks oder eines runden Vorrates sein.
3. Einrichten der CNC -Drehmaschine
- Arbeitsholz: Der Rohstoff wird je nach Form und Größe des Teils sicher in der Drehmaschine mit einem Chuck, Collet oder Facplate geklemmt.
- Werkzeugauswahl und Setup: Die entsprechenden Schneidwerkzeuge (z. B. Drehwerkzeuge, Bohrstangen, Bohrer) sind im Werkzeug -Turm oder Werkzeugposten des CNC -Fahrers installiert. Diese Tools werden anhand der Art der erforderlichen Vorgänge ausgewählt, z. B. das Drehen, Gesichtsboden, Bohren oder Gewinde.
- Maschinenkalibrierung: Die CNC -Drehmaschine muss kalibriert werden, um Präzision zu gewährleisten. Werkzeugversetzungen, Spindelgeschwindigkeit, Futterrate und Schnitttiefe werden basierend auf dem Material und den gewünschten Toleranzen eingestellt.
4. Bearbeitungsvorgang
. Die folgenden Operationen können auftreten:
- Aussicht: Erstellen einer flachen Oberfläche am Ende des Materials.
- Raute Drehung: Entfernen Sie große Mengen an Material schnell, um die grobe Form zu bilden.
- Feines Drehen: Verfeinerung des Oberflächenfinish und Erreichung strengerer Toleranzen.
- Langweilig: Vergrößern ein vorgeborenes oder gegossenes Loch mit Bohrwerkzeugen auf eine genaue Größe.
- Bohrungen: Bohrvorgänge werden durchgeführt, wenn in der Teil Löcher erforderlich sind.
- Threading: Wenn der Teil interne oder externe Threads benötigt, werden Trefferwerkzeuge oder Taps/-stimmungen verwendet.
- Rillen und Abschied: Rillenwerkzeuge schneiden schmale Kanäle aus, während Trennwerkzeuge verwendet werden, um den fertigen Teil vom Stützmaterial abzuschneiden.
5. Qualitätsinspektion und Messung
- Inspektion der In-Prozess: Während des gesamten Bearbeitungsprozesses wird der Teil gemessen und inspiziert, um sicherzustellen, dass er den Entwurfspezifikationen entspricht. Messungen werden mit Tools wie Bremssätteln, Mikrometern und Messgeräten durchgeführt, um kritische Dimensionen zu überprüfen.
- Überwachung der Werkzeugkleidung: Bei langen Produktionsläufen können sich die Werkzeuge abnutzen. Die Überwachung und Ersetzung abgenutzter Werkzeuge ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Präzision.
6. Abschlussvorgänge
- Debring: Nach der Bearbeitung können sich scharfe Kanten oder Burrs bilden, die mithilfe von entzündenden Tools oder Prozessen entfernt werden müssen.
- Oberflächenverschluss: Abhängig von den Spezifikationen des Teils können zusätzliche Veredelungsprozesse erforderlich sein, z. B. Polieren, Anodieren oder Malerei.
7. Endgängige Qualitätsinspektion
- Dimensionale Inspektion: Eine Endinspektion wird durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Abmessungen, Toleranzen und Oberflächen des Teils den erforderlichen Spezifikationen entsprechen.
- Tests: Bei Bedarf erfolgt zusätzliche Tests für mechanische Eigenschaften oder Funktionalität.
8. Verpackung und Lieferung
- Sobald das Teil die Endinspektion überschreitet, wird er sorgfältig gereinigt und verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
- Die Teile werden dann zur weiteren Bearbeitung oder Integration an den Kunden oder die Montage geliefert.
1. Design & Engineering: Entwickeln Sie das CAD-Modell → in CAM → G-Code erzeugen.
2. Materialvorbereitung: Wählen Sie Material → Vorbereitung auf Lager.
3. Setup: Klemmmaterial → Werkzeuge laden → Maschinenparameter einstellen.
4. Bearbeitung:
- Aussicht → raues Drehen → Feines Drehen.
- Bohren → Bohrung → Faden → Grooven.
5. In-Process-Inspektion: Teile messen → Überwachungswerkzeugkleidung.
6. Finishing: Debring → Oberflächenfinish (falls erforderlich).
7. Endinspektion: Abmessungen → Testfunktionalität (falls erforderlich).
8. Verpackung: Reinigen → Paket → Versuchen Sie an den Kunden.
---
Dieser strukturierte Prozess stellt sicher, dass CNC -Drehbearbeitungsteile mit hoher Präzision, Konsistenz und Effizienz erzeugt werden, wodurch die erforderlichen Spezifikationen und Qualitätsstandards erfüllt werden.
Jingfusi produziert seit vielen Jahren hochwertige Dreh- und Mahlen -kombinierte Maschine und gehört zu den professionellen Herstellern und Lieferanten in China. Willkommen bei Inquiry US unter Manager@jfscnc.com.