2024-09-23
1. Werkzeugkleidung
2. ungenaue Positionierung
3. Schlechte Oberflächenbeschaffung
4. Chipakkumulation
5. Schwierigkeit bei der Auswahl geeigneter Schnittparameter
All diese Probleme können zu einer verringerten Effizienz und Genauigkeit im Herstellungsprozess führen. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, die Maschine regelmäßig zu pflegen und zu inspizieren sowie sorgfältig auszuwählen und Schneidparameter einzustellen.1. Wang, Y., Zhang, X. & Li, J. (2020). Forschung zur automatischen Programmierungstechnologie von CNC -Drehmaschinen basierend auf SolidWorks. 2020 Internationale Konferenz über mechanische, elektronische und Kontrolltechnik (ICMECE).
2. Park, Y., Han, J. & Jang, D. W. (2018). Entwicklung eines Überwachungssystems für eine CNC -Drehmaschine basierend auf dem Internet of Things -Technologie. Fertigungsbriefe, 16, 96-99.
3.. Yang, Z. & Li, H. (2016). Entwicklung eines Virtual -Reality -Trainingssystems für den CNC -Drehbetrieb. International Journal of Advanced Manufacturing Technology, 84 (5-8), 1397-1410.
4. Kim, D. H. & Kang, B. H. (2021). Optimierung von Prozessparametern für eine CNC -Drehmaschine unter Verwendung eines genetischen Algorithmus. Journal of Mechanical Science and Technology, 35 (4), 1417-1424.
5. Malik, S., Singh, M. J. & Mishra, S.K. (2017). Eine Überprüfung der Optimierungstechniken für CNC -Drehmaschinenbearbeitungsprozess. Procedia Engineering, 184, 619-626.
6. Li, H., Chen, Q. & Li, B. (2019). Design eines CNC -Drehsteuersystems auf der Basis der eingebetteten Technologie. 2019 IEEE 3rd International Conference on Automation, Signal Processing und Mechatronics (ASPM) (S. 1488-1492). IEEE.
7. Zhang, L. & Zhang, X. (2018). Untersuchungen zur Schnittverformung von CNC -Drehmaschine und ihrer Kompensation auf der Grundlage der Fuzzy -PID -Kontrolle. 2018 IEEE 2. Advanced Information Management, kommuniziert, elektronische und Automatisierungssteuerungskonferenz (IMCEC) (S. 308-311). IEEE.
8. Xu, Y., Li, L. & Li, Y. (2016). Studie zum Fehlerdiagnosesystem für CNC -Drehmaschine basierend auf der Zersetzung von Wavelet -Paket und Stützvektormaschinen. Journal of Intelligent Manufacturing, 27 (1), 7-18.
9. Ren, J., Liu, Y. & Ning, X. (2017). Ein hybrider Rahmen für Echtzeitsimulation und Kontrolle für das Unterrichten von CNC-Drehbearbeitung. Das International Journal of Advanced Manufacturing Technology, 92 (1-4), 1299-1316.
10. Wang, L., Yang, H. & Huang, Y. (2016). Analyse und Verarbeitung typischer Fehler des Fanuc -CNC -Drehsystems. 2016 5. Internationale Konferenz für fortschrittliches Design und Fertigungstechnik (ICADME 2016) (S. 590-594). Atlantis Press.