Wie kann man einen statischen Werkzeughalter für eine bessere Leistung beibehalten?

2024-10-10

Statischer Werkzeughalterist eine wichtige Komponente in der Bearbeitungsbranche. Es handelt sich um ein Gerät, mit dem Schneidwerkzeuge während des Bearbeitungsvorgangs an Ort und Stelle gehalten oder klemmt werden. Der Werkzeughalter spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Effizienz des Bearbeitungsprozesses. Der Werkzeughalter wird in verschiedenen Bearbeitungsprozessen wie Bohren, Mahlen und Drehen verwendet.


Static Tool Holder




Was sind die Arten statischer Werkzeughalter?

Es gibt verschiedene Arten von Werkzeuginhabern auf dem Markt. Einige gängige Typen umfassen Collet Chuck, Hydraulic oder Shrink Fit, Mahlen Chuck und Bohrchuck. Jeder Typ hat seine einzigartigen Eigenschaften, die sie für bestimmte Bearbeitungsvorgänge geeignet machen.

Was sind die Vorteile einer statischen Werkzeuginhaber?

In den statischen Werkzeuginhabern bieten Inhaber der Bearbeitungsbranche mehrere Vorteile. Sie bieten eine hervorragende Genauigkeit, erhöhte Starrheit und erweiterte Produktivität. Sie sparen auch die Einrichtungszeit, reduzieren Schrott und verbessern die Gesamtqualität des fertigen Produkts.

Wie kann man einen statischen Werkzeughalter beibehalten?

Die ordnungsgemäße Aufrechterhaltung eines statischen Werkzeughalters ist entscheidend, um eine optimale Leistung und eine längere Werkzeuglebensdauer zu erzielen. Einige Best Practices für die Wartung von Werkzeuginhabern sind Reinigung, Inspektion, Schmierung und Lagerung. Eine regelmäßige Inspektion der Werkzeughalter sorgt dafür, dass Anzeichen von Verschleiß oder Schäden frühzeitig erkannt werden, sodass rechtzeitige Reparaturen oder Austauschungen ermöglicht werden. Die ordnungsgemäße Schmierung sorgt für einen reibungslosen Betrieb, während eine ordnungsgemäße Lagerung Verunreinigung verhindert.

Was sind die Anzeichen eines abgenutzten statischen Werkzeughalters?

Zu den Anzeichen eines abgenutzten statischen Werkzeughalters zählen Geschwätz, schlechte Oberflächenfinish, erhöhtes Schrott, vorzeitiger Werkzeugausfall und verringerte Genauigkeit. Die regelmäßige Wartung der Werkzeughalter hilft dabei, diese Anzeichen frühzeitig zu erkennen und zeitnahe Korrekturmaßnahmen zu ermöglichen.

Abschluss

Der statische Werkzeughalter ist eine kritische Komponente im Bearbeitungsprozess. Die ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend, um eine optimale Leistung und eine längere Werkzeuglebensdauer zu erzielen. Regelmäßige Inspektion, Reinigung, Schmierung und Lagerung sind einige Best Practices für die Wartung von Werkzeuginhabern, die zu einer erhöhten Produktivität, einem verringerten Schrott und einer verbesserten Gesamtqualität des fertigen Produkts führen.



Foshan Jingfusi CNC Machine Molours Company Limited ist Branchenführer bei der Herstellung und Lieferung hochwertiger CNC-Werkzeuginhaber. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet Jingfusi zuverlässige, langlebige und erschwingliche Werkzeuginhaber, die den Anforderungen verschiedener Bearbeitungsvorgänge erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute umManager@jfscnc.comUm mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.

Wissenschaftliche Papiere Referenzen

1. M. Suresh et al. (2020). Eine experimentelle Untersuchung zum Drehen des gehärteten AISI4340 -Stahls unter Verwendung von beschichtetem Carbideinsatz. Materialien heute: Proceedings.15. 530-534.
2. J. Anish und H. Binu. (2019). Experimentelle Untersuchung zur Leistung des H13-Stahl-AISI T1- und AISI T5-Hochgeschwindigkeitsstahlwerkzeugs während des Drehens von AISI 304 Austenitic Edelstahl. Internationales Journal of Jurastical Technology and Engineering (IJRTE). 8. 4016-4021.
3. S. Sahoo und M. Alagirusamy. (2019). Einfluss von Schnittparametern auf die Oberflächenrauheit während der Bearbeitung von AISI D3 -Stahl. Internationales Journal of Engineering, Transaktionen B: Anwendungen. 32. 2124-2132.
4. K. Rajeshkumar, et al. (2018). Vergleich von Werkzeugverschleiß, Oberflächenrauheit und Schnittkräften bei der Bearbeitung von AISI D2 -Stahl mit Wolfram -Carbid und kubischen Bornitrid -Werkzeugeinsätzen. Journal of Industrial Textiles. 49. 457-469.
5. Y. Huang, et al. (2018). Bearbeitungsleistung von PCD -Spitzenwerkzeugen bei der Veredelung von AISI D3 -Stahl mit minimaler Menge Schmierung. Verfahrensherstellung. 13. 57-64.
6. S. Balakrishnan et al. (2017). Einfluss von Bearbeitungsparametern auf Schneidkräfte, Werkzeuglebensdauer und Oberflächenrauheit beim Hochgeschwindigkeitsmahlen von AISI 1045-Stahl mit Carbid- und Keramik-Schneidwerkzeugen. Journal of Materials Research and Technology. 6. 9-19.
7. R. Suresh, et al. (2016). Modellierung und Optimierung von CNC -Fräsparametern für die Oberflächenrauheit unter Verwendung der Reaktionsoberfläche. Internationales Journal für Maschinen- und Produktionstechnik. 4. 67-72.
8. S. Saravanan und K. Arunkumar. (2016). Vergleichende Analyse der Oberflächenrauheit bei hartem Drehen von AISI D2 -Stahl mit beschichtetem Carbideinsatz. Verfahrenstechnologie. 24: 710-715.
9. V. Arun und G. Balakrishnan. (2015). Oberflächenrauheitsanalyse bei hartem Drehen von AISI D2 -Werkzeugstahl mit Keramik- und beschichteten Carbid -Werkzeugen. Journal of Advanced Mechanical Engineering. 2015.418013.
10. S. N. Melkunde und S. B. Kadam. (2014). Der Einfluss von Schnittparametern auf die Oberflächenrauheit während des Drehens von AISI D3 -Stahl. Internationales Journal für jüngste Fortschritte im Maschinenbau. 3.. 77-82.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy